BEWERBUNGSCOACH

Michael
Kobbe

I​Ndividuelle Bewerbungen nach Maß

Sind Sie auf Jobsuche? Wollen Sie sich beruflich neu orientieren? Sind Sie unzufrieden mit Ihrer jetzigen beruflichen Situation? Sie wollen sich beruflich verbessern, aber Sie haben sich schon lange nicht mehr beworben und sind sich nicht sicher, worauf es heutzutage bei einer Bewerbung ankommt. Bei mir erhalten Sie ein individuelles Bewerbungscoaching, das genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist und mit dem Sie sich Ihren Traumjob sichern können.

Mögliche Themen des Bewerbungscoachings:

  • Stellensuche
  • Umgang mit Jobbörsen  
  • Stellenanzeigen verstehen
  • Initiativbewerbungen
  • Bewerbungstelefonate
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse
  • Vorstellungsgespräche
  • Alles, was Sie sonst noch interessiert!
Durch Ihre kompetente und zielführende Art bekam ich wertvolle Impulse für meine zukünftige Berufsausrichtung.

Profitieren Sie von meiner Erfahrung als Bewerbungscoach

In den letzten Jahren habe ich hunderten von Menschen dabei geholfen, ihren Traumjob zu bekommen. Dabei habe auch ich viel gelernt:

  • Bewerbungscoaching funktioniert am besten unter vier Augen.
  • Die Basis eines guten Bewerbungscoachings ist Vertrauen.
  • Für ein erfolgreiches Bewerbungscoaching muss ich Sie als Kunden richtig kennenlernen.
  • Bewerbungscoaching bedeutet, bei Ihnen als Kunden eine Entwicklung in Gang zu setzen.
  • Deshalb müssen Sie als Kunde alle wesentlichen Entscheidungen selbst treffen und so viel wie möglich selbst machen.
  • Für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Herr Kobbe verbesserte meine alte Bewerbung deutlich. Dank seiner Hilfe habe ich endlich meine Traumstelle bekommen!

Über mich

Michael Kobbe, 54 Jahre alt
• Industriekaufmann und Diplom-Ökonom
• 15 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater
• 10 Jahre Erfahrung als Bewerbungscoach

Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich an der Universität Hannover Wirtschaftswissenschaften studiert. Dabei hatte ich während eines Auslandsjahrs in Frankreich zum ersten Mal engeren Kontakt mit dem Thema Bewerbung. Im Rahmen  eines Praktikums bei einem Headhunter habe ich die Grundlagen einer guten Bewerbung gelernt. 

Anschließend habe ich dann mein Studium fortgesetzt mit den Schwerpunkten Marketing, Personal und Psychologie – also den drei Disziplinen, die für das Bewerbungscoaching besonders relevant sind. Dies aber zunächst nicht mit dem Ziel, in die Personalberatung einzusteigen, vielmehr wollte ich Unternehmensberater werden. Diesen Beruf habe ich dann auch in den folgenden 15 Jahren ausgeübt und dabei viel über Unternehmen und Menschen gelernt.

Irgendwann bot sich dann die Gelegenheit, an einem Outplacement teilzunehmen, einer großen Maßnahme für die Beschäftigten eines stillgelegten Industriestandorts, wo ich diesen Menschen helfen konnte, neue Arbeit zu finden. Von dieser Art Projekte gab es dann noch weitere, und je mehr ich in diese Tätigkeit eintauchte, desto besser gefiel sie mir. 

Insbesondere die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bewerbern und die unmittelbaren Erfolgserlebnisse dieser Zusammenarbeit motivierten mich. Irgendwann beschloss ich dann, mich voll auf diese Tätigkeit zu spezialisieren und dafür mein eigenes Unternehmen zu gründen.